Mit dem Zusammenleben verhält es sich wie mit dem Leben selbst – es kann nicht geplant, nur gelebt werden.
Jesper Juul

Beratung für Familien und Paare

Sie suchen nach mehr Zufriedenheit als Familie, Gelassenheit im Umgang mit Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin oder Ihren Kindern oder nach neuen Impulsen für ein friedvolles Zusammenleben als Familie, dann kann Beratung für Sie sinnvoll sein. Meine Familienberatung ist buchbar für Einzelpersonen, Paare und Familien und findet entweder bei Ihnen zu Hause, in den Praxisräumen, während eines Spaziergangs oder als Videocall über Zoom statt, abhängig davon, was für Sie als Familie passt.

Die Familie ist der Ort, an dem jeder in einem sicheren Umfeld Erfahrungen sammeln kann. Sie bietet den Anker, sich auch in stürmischen Zeiten aufgehoben zu fühlen. Hier können alle wachsen und auftanken.

In herausfordernden Situationen kann es jedoch passieren, dass Frust, Ärger und Wut die liebevollen Gefühle und Handlungen überschatten. Kinder zeigen uns dies meist durch herausforderndes Verhalten: „Mir geht es gerade nicht gut! Bitte hilf mir!“ Wenn es einem oder mehreren Familienmitgliedern schlecht geht oder wenn es nicht mehr möglich ist, über Probleme oder Konflikte in der Familie zu sprechen, ist es wichtig, dass Eltern Verantwortung übernehmen und sich um die Qualität der Beziehungen und die Atmosphäre in der Familie kümmern.

Nur wenn Sie als Erwachsener gut für sich und Ihre Paarbeziehung sorgen, geht es auch den Kindern gut!

Themen für Beratungen

  • Die Eltern sind sich unsicher oder nicht einig in Erziehungsfragen
  • Es gibt immer wieder Konflikte oder Streitigkeiten im Alltag, entweder mit den Kindern oder in der Partnerschaft
  • Sie sind eine junge Familie und müssen als Familie erst zusammenwachsen
  • Brauchen Kinder Grenzen, insbesondere während der Autonomiephase?
  • Wie schaffen Mütter und Väter den Spagat zwischen Beruf, Familie und Zeit für sich selbst
  • Die Eltern entwickeln verschiedene Lebenswünsche oder Werte, und eine Trennung steht im Raum
  • Sie leben in einer Patchworkfamilie

Jede Beratung ist individuell: Sie entscheiden, welche Themen Sie bearbeiten möchten. Für Alltagsthemen reicht oft schon ein Termin.

Für weitere Informationen vereinbaren Sie einfach ein kostenloses Erstgespräch, und wir schauen gemeinsam, was Ihr Anliegen ist und ob wir zusammenpassen.

Alternativ zu einer Beratung können Sie auch an meinen Online-Vorträgen z.B. im Rahmen von „Elternkompetenz stärken“ in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Ingelheim und dem Landkreis Mainz-Bingen teilnehmen.

Die Vorträge bieten Ihnen die Möglichkeit, Impulse zu bestimmten Themen zu bekommen und sich gemeinsam mit anderen Eltern auszutauschen. 

Themen der Vorträge (Auswahl)

  • Ich bin Ich – Du bist Du – Wir sind Wir-Werte und Haltung in der Familie
  • Wollen wir gehorsame oder starke Kinder
  • Elterliche Führung und Bedürfnisorientierung – ein Widerspruch?
  • Mein Kind kommt in die Schule – wie kann ich es gut begleiten?
  • Geschwisterstreit – Geschwisterliebe
  • Das Selbstwertgefühl des Kindes stärken
  • Nein aus Liebe und ohne schlechtes Gewissen
  • Aus Kindern werden Jugendliche – Wenn Beziehung wichtiger wird als Erziehung
  • Aggressionen und wie wertvoll sie für uns sind

Die Termine erfahren Sie über die Webseite des MGH Ingelheim oder über Instagram. Gerne übersende ich Ihnen auch eine Terminliste.

Elterncoaching Familienberatung Mainz